| Otto hatte Glück, er kam schon als Kalb zu uns. Inzwischen ist er ein Riese! Er trägt tatsächlich die symbolische Ohrmarke "269"
|
| Lina, geb. am 28.7.2017, kam 2021 zu uns, aus Anbindehaltung. Es war sehr bewegend, zu sehen, wie sie ihr Glück kaum fassen konnte, als sich die Hängerklappe öffnete! Es dauerte ein ganzes Weilchen, bis sie heraustrat und dann im tiefen Stroh die ersten Bocksprüge ihres Lebens machen konnte! Sie fasste schell wieder Vertrauen in Menschen und war eine richtige Schmusekuh. Linchen musste am 19.3.2023 wegen einer Wirbelsäulenerkrankung eingeschläfert werden. Wir vermissen sie alle sehr.
|
| Ria, geb. 31.3.2011. Sie lebte viele Jahre in Anbindehaltung. Insgesamt 8 mal wurde ihr ein Kalb direkt nach der Geburt weggenomen. Als sie mit 10 Jahren auf den Lebendhof kam, konnte sie kaum laufen. Sie fürchtete sich monatelang davor, Naturboden zu betreten und mit den Anderen auf die Weide zu gehen. Noch länger dauerte es, bis sie es duldete, von Menschen gestreichelt zu werden.
|
| Die Zwillingen Charlotte (links) und George (rechts), darunter Georgie allein. Sie kamen am 18.3.22 zur Welt und bereits am 29.04.2022 zu uns auf den Hof. k Zwillingskälbchen sind kleiner als andere und deshalb nicht rentabel. Bei gemischten Pärchen wie hier sind zudem die Kühe oft unfruchtbar. Sie wurden daher schon klein aussortiert, aber sie hatten das große Glück, bei uns zu landen! Bei der Ankunft gab es erst mal eine lautstarke Begrüßung, den Beiden war es erst mal fast zuviel Trubel. Doch sobald sie aus dem Anhänger kamen, überwog die Neugier! Sie wurden recht schnell liebevoll akzeptiert von der Herde.
|
| Hooper, kam 2022 als Kalb zu uns, zusammen mit Mogli (unten) Hopper geboren am 14.08.2022 Hopper kommt von einem kleinen Milchviehbetrieb, auch da werden die Kälber direkt nach der Geburt von der Mama getrennt werden. Hopper war klein und zart, er wäre zum Schlachter gekommen oder ins Ausland abtransportiert worden. Bei uns hat er nun ein liebevolles und friedliches Leben gemeinsam mit seinem Freund Mogli, der mit Hopper zusammen am 03.09.2022 nach Mittelstadt gekommen ist. Die beiden haben sich mittlerweile so prächtig entwickelt und lieben ihre Bewegungsfreiheit! Zqwei richtigew kleine Sonnenscheine!
|
| Mimi, geb. 24.8.2014
|
| Vali, geb. am 28.7.2017, kam zeitgleich mit Otto und Thiery zu uns auf den Hof. Vali war am Anfang sehr scheu, verängstigt und misstrauisch. Er hat lange gebraucht, um wieder Vertrauen zu uns Menschen fassen. Mittlerweile ist er einer unserer größeren Buben und freut sich immer über Besuch und Streicheleinheiten!
|
| Michelle geboren am 27.08.2019, ist eine wunderschöne Limpurger-Mix-Kuh, sie stammt aus Anbindehaltung. Bereits nach 2 Jahren nahme sie nicht mehr auf - kein Kalb, keine Milch - sie war "wertlos" geworden und sollte zum Schlachter. Doch durch den Einsatz einer Patin und ihrer Freundinnen konnte Michelle zu uns gebracht werden! Ganz am Anfang war Michelle ein wenig unruhig und wild, was man ihr nicht verdenken kann! Kontakt zu Menschen ließ sie anfangs überhaupt nicht zu. Nach und nach ist sie aber richtig zutraulich geworden, mittlerweile kann man sich sogar neben sie legen und sie genießt die menschliche Nähe sehr!
|
| Christrose, am 21.7.2020 geboren
|
| Moggel, geb. 24.8. 2015, sie ist die best Freundin von Ria, mit der sie zusammen auf dem Lebendhof ankam
|
| Glöckle geboren am 18.09.2018 Unsere Glöckle kam mit 3 1/2 Jahren zu uns. Auch sie stammt aus Anbindehaltung. Da sie nach dem ersten Kalb nicht mehr aufnahm, hatte sie beim Bauer ausgedient. Aber glücklicherweise konnte sie bei uns einen Neuanfang starten! Glöckle hatte zu Beginn ziemliche Anpassungsschwierigkeiten und konnte lange Zeit nicht so richtig ihren Platz in der Rinderfamilie finden. Deshalb wurde sie anfangs mit unserer Jungsbande gehalten. Da passierte, was nicht möglich sein sollte: Glöckle wurde schwanger! Am 17.03.23 kam das kleine Wunder Valentin zur Welt. Glockle hat ihn selbstständig und perfekt aufgezogen und gezeigt, was für liebevolle Mütter Kühe sind, wenn man sie nur läßt! Wir sind so mega stolz auf unseren auf dem Lebenshof geborenen Bub und natürlich auch auf Glöckle!
|
| Valentin geboren am 17.02.2023 auf unserem Lebendshof, er ist Glöckles Sohn. Eigentlich unmöglich - aber jetzt ist er da und wir freuen uns alle so sehr für Mama und Sohn! Der Kleine darf bei seiner Mama bleiben und mit ihr in der Herde aufwachsen. Übersetzt steht Valentin für gesund, stark und kräftig und das wünschen wir ihm!
|
| Alma, 24.4.2009 geboren
|
| Müsli (links) hier mit Christrose (rechts), das Bild von Mila fehlt noch
Die Zwillinge Müsli & Mila kamen am 18.09.2021 zur Welt. Der 9.10.2021 war ein total aufregender Tag: wir hießen unsere beiden Zwillinge herzlich willkommen auf dem Hof! Zwillinge sind kleiner als Einzelkinder und damit nicht rentabel, das ist in der Regel ein Todesurteil.u Doch bei uns durften sie gemeinsam aufwachsen leben ohne Leid und Schmerzen. Die beiden waren von Anfang an sehr neugierig und sind absolut nicht menschenscheu. Sie lieben und genießen die Nähe von Menschen und lassen sich immer gern schmusen!
|
| Auch unser Thiery kam als Baby zu uns! Für den Bauern nicht rentabel, aber für uns das grösste Geschenk! Thiery hat sich so prächtig entwickelt und ist mittlerweile ein großer und verschmuster Bub!
|
| Die Zwillingsbrüder Max (links oben und links unten) und Moritz (oben)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|